Impressum

Mag.a Plamena Savkova Aleksandrova M.A.
Psychologin und Trainerin
A: Gisela-Legath-Gasse 22/3/8, 1220 Wien, Österreich
T: 0043 680 217 9870
E: post@psychologie-aleksandrova.at

Datenschutzbestimmungen:

Diese Seite verwendet keine Cookies. Es werden auch keine Web-Analysetools verwendet, d.h. es werden keine Daten wie IP-Adresse und Ähnliches automatisch gespeichert.

Wenn Sie mich per E-Мail oder Telefon kontaktieren und mir personenbezogene Daten zukommen lassen, dann speichere ich Ihre Daten so lange, bis wir gemeinsam arbeiten und noch 6 Monate darüber hinaus. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte gegeben.

Nach Wunsch speichere ich Ihre Daten länger, um Sie über weitere Veranstaltungen und Workshops zu informieren. Sobald Sie das nicht mehr wünschen, lösche ich Ihre Kontaktdaten.

In einigen Fällen bin ich gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte Daten auch nach Wegfall des ursprünglichen Zwecks zu speichern, zum Beispiel bin ich gesetzlich verpflichtet, Rechnungen und Honorarnoten für die Buchhaltung aufzuheben. Diese enthalten in der Regel personenbezogene Daten.

Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Texte, Videos, usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Alle Texte, Logos und Fotos auf dieser Seite gehören mir und dürfen nicht ohne meine ausdrückliche Zustimmung kopiert und verwendet werden. Falls notwendig, werde ich die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte meiner Webseite rechtlich verfolgen.

Unterlagen, die im Rahmen eines Trainings oder Workshops ausgeteilt werden, sind zum persönlichen Gebrauch und dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung an Dritte weitergegeben werden.

Weiterführende Links

Für weiterführende Links wird keine Haftung übernommen.

Haftung

Diese Seite wurde sehr gewissenhaft erstellt. Ich bin bemüht, die Informationen aktuell und richtig zu halten. Trotzdem kann keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität aller Angaben übernommen werden, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt wurden. Falls Ihnen trotzdem Unstimmigkeiten auffallen, kontaktieren Sie mich gerne unter post@psychologie-aleksandrova.at

Allgemeine Geschäftsbedingung

1. Allgemeines

Als Trainerin und Psychologin sehe ich mich als Impulsgeberin, Vortragende und Prozessbegleiterin. Ich bin dafür zuständig passende Rahmenbedingungen für die Trainings und Workshops zu schaffen, zum Thema passende Inputs zu liefern, zum Denken und Reflexion anzuregen, und Methoden anzubieten, um den Transfer des Gelernten im (Arbeits-)Alltag zu erleichtern. Gegenseitiges Vertrauen und Kooperation sind mir wichtig und bilden eine wichtige Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen den Kund_innen und mir.

2. Angebot für Individuelle Trainings und Firmenworkshops

Sollten Sie ein individuelles Training oder einen Teamworkshop mit mir vereinbaren, werden die Themen, der Ablauf, die Zeit, der Ort der Trainings und Workshops, sowie die Honorare und die Zahlungsbedingungen im Rahmen der jeweiligen Auftragsklärung vereinbart.

Die Trainingstermine werden in Einheiten durchgeführt. Die Gestaltung und die Zahl der Einheiten werden individuell und nach Bedarf mit den Kund_innen besprochen und einzeln vereinbart. Die Einheiten sind als 1:1 Sessions gedacht, können aber nach Bedarf davon abweichen.

Diese Vereinbarung und die Zusage können telefonisch, mündlich, per Email oder auf eine andere geeignete Art und Weise erfolgen und sind für mich und die Kund_innen binden. Ich behalte mir das Recht, die ursprüngliche Gestaltung der Einheiten während des Arbeitsprozesses zu evaluieren und ein verbessertes Angebot den Kund_innen zu machen.

3. Honorar

Mein Honorar ist, wenn nichts anderes vereinbart und auf der Honorarnote gezeichnet wurde, sofort nach Rechnungsstellung und ohne Abzug fällig. Die Zurückbehaltung meines Honorars und die Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche der Kund_innen von mir anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.

4. Terminvereinbarung und Terminabsage

Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch oder per E-Mail. Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich.

Eine kostenfreie Absage einer Einheit ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich, danach wird das Honorar in voller Höhe fällig. Bis 12 Stunden vor dem geplanten Termin kann aus wichtigem Grund eine einmalige Terminverschiebung auf einen fixen neuen Termin kostenfrei durchgeführt werden. Als wichtiger Grund gilt z.B eine Erkrankung, öffentliche Termine und andere Ereignisse, die außerhalb der Macht der Kund_innen stehen.

5. Versicherungsschutz

Jede/r Kund_in trägt die volle Verantwortung für seine Handlungen während und nach den Einheiten und haftet selbst für eventuell entstandene Schäden. Es ist wichtig zu betonen, dass die Einheiten keine Psychotherapie beinhalten und diese eine medizinische Behandlung nicht ersetzen können.

Bei Veranstaltungen wie Firmentrainings, Seminaren und Workshops liegt die Verantwortung immer beim Auftraggeber.

6. Haftung

Als Trainerin und Psychologin sehe ich mich als Impulsgeberin, Vortragende und Prozessbegleiterin. Ich bin dafür zuständig passende Rahmenbedingungen für die Trainings und Workshops zu schaffen, zum Thema passende Inputs zu liefern, zum Denken und Reflexion anzuregen, und Methoden anzubieten, um den Transfer des Gelernten im (Arbeits-)Alltag zu erleichtern. Ob eine Verhaltensänderung und in welcher Richtung stattfindet, liegt in der Verantwortung der Kund_innen.

Meine Tätigkeit stellt eine reine Dienstleistung dar, weshalb kein bestimmter Erfolg garantiert werden kann. Eine Haftung wird daher ausdrücklich ausgeschlossen. Jeglicher Versand oder die elektronische Übertragung von Daten erfolgt auf eigenes Risiko des Kund_innen Meine Haftung für die ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen im Rahmen einer Kooperation mit Partnern ist auf die Partnerschaft und den jeweiligen Leistungserbringer beschränkt.

Im Falle einer mangelhaften Leistung behalte ich mir das Recht zur Nachbesserung vor. Sollte die Nachbesserung zweimal fehlschlagen, stehen den Kund_innen die gesetzlichen Rechte zu.

7. Vertraulichkeit

Ich verpflichte mich dazu, auch nach Beendigung des Vertrages uneingeschränkt Stillschweigen über sämtlichen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten der Kund_innen zu wahren. Zudem wird zugesichert, dass alle im Rahmen der Einheiten übergebenen Unterlagen sorgfältig verwahrt und vor dem Zugriff Dritter geschützt werden.

Nach ausdrücklichem und schriftlichem Wunsch der Kund_innen können alle Unterlagen ihnen übergeben oder entsprechend vernichtet werden.

8. Mitwirkung der Kund_innen

Der/Die Kund_in ist nicht verpflichtet, aktiv mitzuwirken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine erfolgreiche Einheit bzw. Einheitenreihe in der Regel nur durch die aktive Mitwirkung möglich ist.

9. Workshops

Als Trainerin biete ich zusätzlich Workshopreihen bei unterschiedlichen Organisationen (z.B. bei der ÖH Bundesvertretung). Die Anmeldung zu diesen Workshops läuft generell über die entsprechende Organisation. Es ist möglich, dass bestimmte Teilnahmevoraussetzungen gelten und/oder es eine Teilnahmegebühr gibt. Alle Informationen darüber und die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte von der Seite des Workshop-Anbieters. Es gelten die entsprechenden AGB der Partnerorganisation.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen der Vereinbarung mit den Kund_innen, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

Der Erfüllungsort ist Wien, und der Gerichtsstand ist das zuständige Handelsgericht in Wien. Es gilt das Recht der Republik Österreich.